Die besten Trapspezialisten für Ihre neue Treppe finden! (2023)

Eine neue Treppe ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Hauses und nimmt einen prominenten Platz ein. Treppen müssen von guter Qualität sein, da sie mehrmals täglich begangen werden. Außerdem möchten Sie natürlich, dass sie gut aussieht. Lassen Sie sich von Fachleuten beraten und vergleichen Sie unverbindlich unsere Angebote, um die kostengünstigste Lösung zu finden!

Welche Art von Treppe möchten Sie?

Wenn Sie umziehen oder Ihre Treppe ersetzt werden muss, stehen Sie vor der Entscheidung, eine neue Treppe zu kaufen. Aber welche Art von Treppe möchten Sie? Holz, Beton oder Metall? Welche Arten von Treppen gibt es? Und was kostet eine Treppe? Auf dieser Seite finden Sie alles über die Kosten und Möglichkeiten beim Einbau einer neuen Treppe.

Was kostet eine Treppe?

Wenn Sie eine neue Treppe kaufen möchten, möchten Sie natürlich wissen, was der Preis ist. Im Allgemeinen sind die Preise für gerade Treppen relativ niedrig. Das Einbauen einer Wendeltreppe oder einer Treppe mit 1 oder 2 Vierteln ist etwas teurer. In der folgenden Tabelle finden Sie die durchschnittlichen Preise für neue Treppen.

Art der Treppe Durchschnittliche Kosten pro Treppe
Gerade Treppe 1.000 €
Treppe mit 1 Viertel 1.300 €
Treppe mit 2 Vierteln 1.400 €
Wendeltreppe 1.300 €
Treppengeländer 40 € bis 100 €
Treppenmatten 20 € bis 65 € pro Stufe
Treppenbeleuchtung 10 € bis 40 € pro Lichtpunkt

Bitte beachten Sie, dass dies Durchschnittspreise sind und die Kosten je nach Fachmann variieren können.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

Beim Kauf und Einbau einer neuen Treppe ist es wichtig, einige Entscheidungen zu treffen, die den Preis beeinflussen. Dies hängt vor allem vom gewählten Modell ab und davon, ob Sie eine offene oder geschlossene Treppe wünschen. Die Art des Materials, z.B. Holz, Beton oder Metall, spielt ebenfalls eine Rolle. Außerdem ist es wichtig, die Anzahl der Treppenstufen in Ihrem Haus zu berücksichtigen. Wenn Sie Extras wünschen, hat dies auch Auswirkungen auf die Kosten. Zu den Extras gehören zum Beispiel ein Treppengeländer, Treppenmatten oder Treppenbeleuchtung.

Welches Material?

Die Wahl einer neuen Treppe ist eine bedeutende Investition, bei der verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. Dazu gehört auch das Material. Sie möchten, dass es zeitlos ist, von guter Qualität und leicht zu pflegen ist. Aber für welches Material sollten Sie sich entscheiden? Es gibt drei gängige Materialien: Holz, Beton und Metall.

Holztreppen: Das beliebteste Material für eine neue Treppe ist Holz. Holztreppen sind beliebt, weil sie leicht zu bearbeiten sind. Außerdem ist Holz relativ leicht und in verschiedenen Farben erhältlich. Wenn es beschädigt ist, lässt es sich leicht reparieren. Holz hat eine natürliche und warme Ausstrahlung. Holztreppen sind die beste Wahl, wenn Sie eine sichere, leicht begehbare und stabile Treppe suchen.

Metalltreppen: Metall ist ein vielseitiger Werkstoff und wird häufig für Konstruktionen verwendet. Eine Metalltreppe ist sehr stabil, sodass eine dünnere Konstruktion möglich ist, die weniger Platz einnimmt. Sie haben die Möglichkeit, die Stufen mit einem anderen Material wie Holz, Naturstein oder Teppich zu belegen. Metalltreppen sind pflegeleicht und strapazierfähig. Metalltreppen sind die beste Wahl, wenn Sie ein modernes Interieur haben und eine leichte Treppe suchen.

Betontrappen: In den letzten Jahren sind Betontreppen besonders beliebt geworden. Beton ist eine relativ günstige Option, ist stark und geräuschlos. Im Brandfall bietet eine Betontreppe guten Schutz. Eine Betontreppe muss nicht im Beton-Look sein, sie kann einfach mit einem Material Ihrer Wahl verkleidet werden. Beton ist rutschfest und pflegeleicht. Betontreppen sind die beste Wahl, wenn Sie eine sichere, kostengünstige und pflegeleichte Treppe suchen.

Arten von Treppen

Es gibt verschiedene Arten von Treppen. Sie können an eine einfache gerade Treppe, eine vielseitige Wendeltreppe oder eine raumsparende schwebende Treppe denken. Aber auch eine platzsparende Spindeltreppe oder ein offenes oder geschlossenes Modell sind möglich. Welche neue Treppe Sie wählen, hängt von Ihrem Platzangebot und Ihren Wünschen ab. Hier sind die verschiedenen Arten von Treppen:

Gerade Treppe: Gerade Treppen werden auch als Steiltreppen bezeichnet und sind klassische Standardmodelle. Sie haben keine Podeste oder Wendungen und nehmen wenig Platz ein. Der große Vorteil ist, dass diese Treppen in jedem Haustyp eingebaut werden können. Dieser Typ ist einfach herzustellen und die günstigste Option. Der Raum unter der Treppe bietet zusätzlichen Stauraum. Gerade Treppen sind zu empfehlen, wenn Sie es einfach halten möchten und weniger Geld ausgeben möchten.

Wendeltreppe: Dies ist ein elegantes Modell, das wenig Platz einnimmt und sich um eine zentrale Achse dreht. Eine Wendeltreppe ist elegant, bringt Bewegung in Ihr Interieur und fällt ins Auge. Der Nachteil ist, dass diese Treppen ziemlich teuer sind, da sie oft maßgefertigt werden müssen. Wendeltreppen eignen sich sehr gut, wenn Sie Platz sparen möchten und bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben.

Schwebende Treppe: Eine schwebende Treppe zeichnet sich durch Stufen aus, die scheinbar aus der Wand kommen. Dieses Modell wird in modernen Häusern immer beliebter, da der Raum größer wirkt und ein schöner Lichteffekt erzeugt wird. Oft sind diese Treppen preisgünstiger, da weniger Materialien benötigt werden. Diese Variante eignet sich, wenn Sie Ihren Raum größer erscheinen lassen möchten und preiswert sein möchten.

Offene oder geschlossene Treppe? Der Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossenen Form besteht in der Verwendung von Setzstufen. Diese Setzstufen werden vertikal angebracht, sodass die Treppe geschlossen ist. Offene Treppen haben den Vorteil, dass sie ein großzügiges Raumgefühl vermitteln und mehr Licht ins Haus lassen. Sie sind leichter als geschlossene Modelle und oft preisgünstiger. Wenn Sie gerne Platz schaffen möchten, ist eine offene Treppe die beste Wahl. Der Vorteil einer geschlossenen Variante ist, dass Sie einen Treppenschrank einbauen können, wodurch der Raum gut genutzt wird. Außerdem kann kein Staub oder Schmutz nach unten fallen und die Isolierung ist besser. Geschlossene Treppen sind sicherer in der Anwendung.

Selbst einbauen oder einbauen lassen?

Wenn Sie ein relativ geringes Budget haben, aber dennoch eine neue Treppe kaufen möchten, können Sie dies selbst tun. Es ist jedoch eine ziemlich große Aufgabe, daher empfehlen wir Ihnen, dies auszulagern und einen Treppenspezialisten hinzuzuziehen. Wenn Sie die Arbeit selbst erledigen, belaufen sich die Kosten im Durchschnitt auf 600 €. Wenn Sie einen Fachmann engagieren, müssen Sie etwa das Doppelte rechnen. Es ist jedoch die beste Wahl, dies auszulagern, da Treppenspezialisten genau wissen, was sie beim Einbau einer Treppe tun müssen.

Unverbindliche Angebote vergleichen

Möchten Sie mehr über die Kosten für den Einbau einer neuen Treppe erfahren? Wir bringen Sie gerne mit verschiedenen Treppenspezialisten in Kontakt, die eine Holz-, Beton- oder Metallvariante einbauen können. Fordern Sie kostenlose Angebote an, vergleichen Sie diese miteinander und sparen Sie Geld!

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Reed Wilderman

Last Updated: 23/01/2024

Views: 5940

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Reed Wilderman

Birthday: 1992-06-14

Address: 998 Estell Village, Lake Oscarberg, SD 48713-6877

Phone: +21813267449721

Job: Technology Engineer

Hobby: Swimming, Do it yourself, Beekeeping, Lapidary, Cosplaying, Hiking, Graffiti

Introduction: My name is Reed Wilderman, I am a faithful, bright, lucky, adventurous, lively, rich, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.