Karibu Gartenhaus, Gartenhäuser, Gertäteschuppen online günstig kaufen (2023)

Karibu Gartenhaus, Geräteschuppen und Gartenhäuser in allen Wandstärken

Sie suchen ein neuesKaribu Gartenhaus, dann sind Sie im Karibu Onlineshop richtg. Alle Gartenhäuser und Geräteschuppen sindschnell lieferbar direkt vom Werk. Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute online Ihr neues Karibu Gartenhaus.

Die folgenden Gartenhäuser liefern wir innerhalb kurzer Zeit zu Ihnen nach Hause - und das zu den gewohnt günstigen Versandkosten. So müssen Sie nicht lange warten, denn wenn man ein Traumhaus gefunden hat, will man dieses auch schnell zu Hause haben. Wir wollen dass Sie zufrieden sind und deshalb liefern wir besonders schnell zu Ihnen nach Hause. Wenn es sowohl schnell gehen soll und Sie sich Arbeit ersparen wollen, dann würden wir Ihnen empfehlen unseren Aufbauservice in Anspruch zu nehmen. Bei Fragen zu Ihrem neuen Gartenhaus rufen Sie uns an unter 0531-12 93 19 0 - wir beraten Sie gerne.

Der Traum des eigenen Gartenhauses

Sommer, Sonne, in einem gemütlichen Gartenhaus im eigenen Garten sitzen, die Vögel zwitschern hören und einfach entspannen - das klingt für Sie wie ein Traum? Sie sollten sich den Luxus leisten diesen Traum von Entspannung und Ruhe zu erfüllen. Laut einer aktuellen Studie einer großen Krankenkasse empfinden acht von zehn Einwohnern der Bundesrepublik ihr Leben als stressig, bei steigendem beruflichen Druck fehlen die Möglichkeiten, sich in seiner Freizeit zurückzuziehen, abzuschalten und zu entspannen. Aber genau das ist sehr wichtig um ausgeglichen und gesund leben zu können. Besonders gut abschalten kann man in der freien Natur. Denn die frische Luft und die natürliche Ruhe die draußen herrschen, lassen jeglichen Stress vom Körper und Geist abfallen, sodass man in völliger Entspannung zum Alltag zurückkehren kann. Natürlich will man ungern einfach auf der Wiese liegen, denn dann wird man oft von unerwünschten Bodenbewohnern wie Ameisen oder Käfern gestört. Deshalb wollen viele Menschen ein Gartenhaus um dort entspannt die Natur genießen zu können. Der Gartenhaus-Shop hilft Ihnen bei der Lösung dieses Problems - wir bieten Ihnen Gartenhäuser verschiedenster Art, die sowohl als Entspannungsmöglichkeit, Freizeitspaß oder als Lagerraum dienen können. Feiern Sie mit Ihren Freunden in Ihrem Gartenhaus und übernachten Sie dort im Sommer, oder nutzen Sie es zur Lagerung Ihrer Gartengeräte und lassen Ihre Pflanzen dort überwintern - in unserem Gartenhaus-Shop erhalten Sie Vielfalt, Markenqualität und professionelle Beratung. Bei uns ist gute Qualität und kundenfreundlicher Service Standard. Sie sind in besten Händen, wenn Sie eine Beratung benötigen oder Fragen zum Thema Gartenhaus haben. Unser kompetentes und freundliches Team wird Ihnen immer weiterhelfen und versuchen, das für Sie richtige Gartenhaus anzubieten. Wenn Sie ein Anliegen haben, zögern Sie nicht dieses mitzuteilen, wir werden immer versuchen eine passende Lösung anzubieten. So können wir gemeinsam Ihren Traum vom perfekten Gartenhaus erfüllen.

Qualitativ hochwertige Gartenhäuser des Herstellers Karibu

Da alle unsere Gartenhäuser vom traditionellen Hersteller Karibu stammen, der über eine mehr als 100-jährige Erfahrung im Bereich der Holzverarbeitung verfügt, können wir dem Kunden ein breites Spektrum an Produkten anbieten, die ausschließlich aus Naturholz in Deutschland gefertigt werden. All unsere Artikel sind Made in Germany und können so eine hervorragende Qualität vorweisen. Sowohl das klassische, zeitlose Gartenhaus wie auch moderne Gartenhäuser in exklusiven Designformen sind bei uns erhältlich, um Ihrem Geschmack und der Stilrichtung Ihres Gartens möglichst nahezukommen. Meist findet sich bei uns für jeden Geschmack, jede Preisklasse und jede Fläche das richtige Gartenhaus um das Entspannen im Garten so angenehm wie möglich zu gestalten. Gartenhäuser mit Kesseldruckimpregnierung sind außen langfristig gegen jegliche Witterungseinflüsse geschützt. Ebenfalls sind unsere Gartenhäuser durch das hochwertige Holz extrem Stabil und haben eine natürliche Wetter Resistenz. Weiterhin vereinfachen wir Ihnen den Bau Ihres qualitativ hochwertigen Gartenhauses mit umfangreichen, bebilderten und klar verständlichen Anleitungen, um Ihnen höchstmöglichen Komfort und anhaltenden Spaß beim Aufbau zu ermöglichen. Es ist durchaus machbar das Gartenhaus mit ein paar freundlichen Helfern aufzubauen und dann gemeinsam das Bauwerk zu feiern. Gönnen Sie sich den Spaß und kaufen Sie eines unserer hochwertigen Gartenhäuser.

Die Auswahl der richtigen Wandstärke

Die Auswahlmöglichkeiten an Gartenhäusern in unserem Onlineshop umfassen Wandstärken von 12,5 mm bis 40 mm, die je nach gewünschtem Nutzen Ihres Gartenhauses sorgfältig ausgewählt werden müssen. Zur Lagerung Ihrer Gartengeräte genügt beispielsweise eine Wandstärke von 14 mm, wenn Sie in Ihrem Gartenhaus Einladungen veranstalten möchten, sollten Sie eine Wandstärke von mindestens 19 mm wählen. Als Übernachtungsmöglichkeit ist eine Stärke von mindestens 28 mm empfehlenswert, wenn Sie Ihre Pflanzen im Gartenhaus überwintern möchten, ist die maximale Wandstärke von 40 mm erforderlich. Unsere Gartenhäuser lassen sich über ein einfaches Schraub- und Stecksystem leicht aufbauen, die Türen besitzen eine umlaufende Rahmenkonstruktion mit Profilleisten, Fenster sind bruchsicher aus Kunstglas angefertigt. Bei einer Wandstärke ab 19 mm verfügen die Türen über eine doppelte Rahmenkonstruktion, daneben sind die Stirnkanten der Profilbretter mit Eckverbindungen vor Witterungseinflüssen geschützt. Unsere Blockhäuser verfügen über Echtglasfenster und ab einer Wandstärke von 28 mm über eine 6-Plus-Eckverbindung, die einen einfachen Aufbau und eine hohe Wandstabilität garantiert. Darüber hinaus können Sie sich in unserem Onlineshop vielfältiges Zubehör für Ihr Gartenhaus auswählen, wie beispielsweise Fußböden, Terrassen, Dachausbauten oder zusätzliche Wandelemente.

Professionelle Beratung und exklusiver Kundenservice für alle Gartenhäuser

Neben der Produktvielfalt und der hochwertigen Qualität sind Kundenservice und Beratung wichtige Bestandteile unseres Gartenhaus-Shops, die uns von anderen Anbietern unterscheiden. Wir möchten den Kunden vom ersten Klick auf unserer Homepage bis zum gelungenen Aufbau des Gartenhauses und darüber hinaus bestmöglich beraten und betreuen. Professionell ausgebildete Fachkräfte sind in jedem Produktbereich vorhanden, um eine entsprechende fachlich kompetente Beratung ohne lange Wartezeiten sicherzustellen und alle Fragen des Kunden zu vollster Zufriedenheit zu beantworten. Weiterhin sind unsere Mitarbeiter in Planungs- und Organisationsfragen bestens geschult, um eine umgehende Bearbeitung und eine schnelle Lieferung für den Kunden zu garantieren. Zahlreiche Modelle unserer Gartenhäuser und Blockhäuser bis zu einer Wandstärke von 28 mm sind über das ganze Jahr in unserem Lager verfügbar und können innerhalb von 3-4 Werktagen an den Kunden ausgeliefert werden. Die Lieferungen von Häusern, die eine Wandstärke von 28 mm oder mehr besitzen, werden mit speziellen Lastwagen durchgeführt, die Lieferzeit beträgt hier daher etwa 2-3 Wochen. Bei allen Ihren Bestellungen profitieren Sie von unseren günstigen und fairen Versandkosten, auf Wunsch kann außerdem der bundesweite Montageservice bestellt werden.

Sicherheit und Transparenz beim Onlineshopping

Weiterhin bietet Ihnen unser Gartenhaus-Onlineshop zahlreiche Vorteile, maximale Sicherheit und höchstmögliche Transparenz. Auf die Ware, die grundsätzlich in transportsicheren Originalverpackungen geliefert wird, erhalten Sie nach den gesetzlichen Bestimmungen eine Garantie von zwei Jahren. Der Einkauf in unserem Onlineshop ist risikofrei, da wir als registrierter “Trusted Shop“ Sicherheit beim Online-Einkauf und Transparenz bei sämtlichen Bestellkonditionen garantieren können. Weitere Zertifikate des FSC (Forest Stewardship Council) und des PEFC (Program for the Endorsment of Certification Schemens) bestätigen das Vertrauen, das zahlreiche Kunden täglich in unseren Onlineshop setzen. Neben der bequemen Zahlung mit den gängigen Zahlungsmethoden kann eine Ratenzahlung beantragt werden, als Vertragspartner unseres Finanzierungsservice können wir Ihnen die vertrauenswürdige Hanseatic Finanz GmbH präsentieren.

Der Gartenhaus-Shop - Profitieren Sie von unseren Vorteilen

Der Einkauf in unserem Gartenhaus-Shop soll für den Kunden vom Anfang bis zum Ende des Bestellvorgangs eine zufriedenstellende und möglichst perfekte Leistung darstellen. Zu unseren Grundsätzen zählen faire Preise, transparente Leistungen und hochwertige Qualitätsprodukte, die wegen Ihrer Baustoffe und Herstellung für Design und Langlebigkeit stehen. Wir bieten Ihnen einen freundlichen und kompetenten Kundenservice, eine schnelle Lieferung und möchten darüber hinaus als Ihre “rechte Hand“ beim Einkauf in unserem Onlineshop agieren. Wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken, erwerben Sie etwas Besonderes, mit dem Sie für viele Jahre eine große Freude haben werden. Trauen Sie sich ruhig unseren Service voll auszukosten, denn wir sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen oder ein bestimmtes Anliegen haben und wir wollen für Sie nur das Beste. Lassen Sie sich ausführlich beraten, Sie werden es nicht bereuen. Ein Gartenhaus für ruhige und erholsame Stunden - verwirklichen Sie Ihren Traum!

Wenn Sie Fragen rund um unser Karibu Sortiment haben dann nutzen Sie unseren Kundenservice per Telefon oder per E-Mail

Wir sind gerne für Sie da! Nutzen Sie unseren Service und rufen Sie uns an - auch Bestellungen können telefonisch entgegengenommen werden.

  • Unsere Fachberater helfen Ihnen bei Fragen und Bestellungen gerne weiter!
  • Kontakt unter Tel.: 0531-129319-0
  • Kontakt per E-Mail:info@garten-freunde.de

FAQs

Wie viel kostet eine Holzhütte? ›

Eine nicht isolierte Gartenhütte ohne Ausstattung mit 3 mal 3 Metern gibt es schon für rund 1.500 Euro. Anders gestaltet es sich bei wärmegedämmten Wohnhütten. Um eine solche schlüsselfertige Holzhütte zum Wohnen zu kaufen, müssen Eigentümer mit zwischen 1.800 und 2.000 Euro rechnen.

Was gibt es für Gartenhäuser? ›

Welche Arten von Gartenhaus gibt es?
  • Gartenlaube. Bei der Gartenlaube handelt es sich um ein Gartenhaus, welches vor allem im Sommer genutzt wird. ...
  • Gartenpavillon. Der Gartenpavillon benötigt im Gegensatz zur Gartenlaube ein festes Fundament, damit dieser stabil aufgestellt werden kann. ...
  • Grillhaus. ...
  • Geräteschuppen.
Apr 30, 2020

Was kostet ein Gartenhaus aus Stein? ›

Was kostet es, ein Gartenhaus selber zu bauen? Einen einfachen, kleinen Geräteschuppen als Fertigbausatz können Sie bereits ab 100 Euro bekommen. Für ein größeres Gartenhaus müssen sie mit Kosten im Bereich von 1.000 Euro rechnen. Je nach Ihren Vorstellungen kann der Preis auch in den vierstelligen Bereich gehen.

Wer baut die besten Gartenhäuser? ›

Beste Gartenhäuser im Ranking: Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste.
  • CARLSSON Alpholz Gartenhaus Modern-E.
  • Alpholz 5-Eck Gartenlaube Maik-40.
  • Alpholz Gartenhaus Freiburg.

Warum sind Holzhäuser so günstig? ›

Die Holzständerbauweise ist ein flexibles Holzbausystem, das sich optimal für den Fertigbau eignet. Die Bauzeit eines Holzhauses ist mit vorgefertigten Holzelemente in der Regel deutlich geringer als bei einem vergleichbaren Massivhaus – das spart Kosten.

Welche Wandstärke sollte ein Gartenhaus haben? ›

Winterfeste Gerätehäuser: Einfache, winterfeste Gartenhäuser und Gerätehäuser sollten eine Wandstärke zwischen 19 mm und 28 mm besitzen. Wochenend- und Gästehaus: Ein Gartenhaus, das hin und wieder als Übernachtungsort für Gäste genutzt wird, sollte hingegen mindestens eine Wandstärke von 40 mm besitzen.

Welcher Boden unter Gartenhaus? ›

Nutze Gehwegplatten als Fundament für das Gartenhaus. Sie bieten sich beispielsweise für kleinere Geräteschuppen und kleinere Gewächshäuser an. Die einfachste Variante für ein Fundament bei einem etwas größeren Gartenhaus sind Gehwegplatten. Sie haben am besten eine Größe von mindestens 30 x 30 cm.

Wie hoch darf ein Gartenhäuschen sein? ›

Wie groß soll das Gartenhaus werden? Damit dein Gartenhaus genehmigungsfrei ist, darf es eine gewisse Größe nicht überschreiten. Häufig gelten 10 Kubikmeter hier als Obergrenze. Zudem darf das Häuschen häufig eine Höhe von 3 Metern nicht überschreiten, um genehmigungsfrei zu sein.

Was kostet ein Fundament für ein Gerätehaus? ›

Kosten-Check: Was kostet ein Fundament fürs Gartenhaus? Die Materialkosten für eine 5 x 5 Meter große Fundamentfläche liegen zwischen 500 und 5.000 Euro, abhängig von der Art eures Fundaments. Die Handwerkerkosten belaufen sich je nach Aufwand auf circa 1.500 bis 4.000 Euro.

Was kostet ein Geräteschuppen? ›

Kosten: Gerätschuppen

Bei den Kosten hat der fertige Geräteschuppen aus Metall leicht die Nase vorn. Einen 4 m2 großen Schuppen kannst du schon für rund 350 EUR erhalten. Dein Geräteschuppen aus Holz zum Selberbauen mit den gleichen Maßen kostet dich zwischen 400 und 600 EUR, je nach Ausführung auch mehr.

Wie teuer ist ein Fundament für ein Gartenhaus? ›

Grundsätzlich solltest du bei einem Fundament von 5 × 5 m allerdings – je nach Fundamentart – mit Kosten zwischen 500 und 5.000 Euro rechnen (Handwerkerkosten exklusive). Tipp: Wenn du eine Betonplatte, ein Streifenfundament oder ein Punktfundament gießt, benötigst du den idealen Beton.

Wie gut sind Kunststoff Gartenhäuser? ›

Ein unbestrittener Vorteil ist, dass Kunststoff sehr pflegeleicht ist. Sollte das Gartenhaus einmal verschmutzen, dann lässt es sich ganz einfach mit Wasser wieder reinigen. Kein Streichen, kein Rosten und kein Faulen trüben die Freude am Besitz eines solchen Gerätehauses.

Welches ist die richtige Dachpappe für Gartenhäuser? ›

Die Bitumen Dachpappe oder die Bitumen Dachbahn ist eine in Bitumen getränkte und besandete Pappe die zur Ersteindeckung des Gartenhaus Daches dient. Bitumen Dachpappe wird als provisorischer erster Schutz gegen Feuchtigkeit und UV – Strahlen auf Gartendächern verwendet.

Wie wird das Gartenhaus geliefert? ›

Die meisten Händler liefern Gartenhäuser in einem Lkw, der mit einem Gabelstapler ausgestattet ist, so dass auch schwere Pakete (700-2500 kg) bewegt werden können. Alle Holzelemente sind vorgefertigt, genau zugeschnitten und montierfertig (wie bei Legosteinen).

Ist ein Holzhaus teurer in der Versicherung? ›

Ist die Versicherung für ein Holzhaus teurer als für ein Massivhaus? Eine Gebäudeversicherung für ein Holzhaus ist heutzutage nicht mehr mit höheren Kosten als bei einem Massivhaus verbunden. Eine Versicherung ordnet Häuser verschiedenen Bauartklassen zu.

Warum gibt es in den USA nur Holzhäuser? ›

Das Material. Holz war im Amerika der Siedler ein Baustoff, an dem es keinen Mangel gab. So entstanden Häuser aus Holz, gedeckt mit hölzernen Schindeln, vor der Kälte der Winter und der Hitze der Sommer geschützt durch hölzerne Fassaden.

Ist ein Gartenhaus frostfrei? ›

Zwar gelten Holz-Gartenhäuser erst ab einer Wandstärke von 40 mm als frostsicher, doch sind diese Modelle diesem Maß schon recht nahe. Es kommt also sehr auf das örtliche Klima an, ob 34 mm Gartenhaus-Wandstärke in Sachen Frost genügen – und natürlich darauf, ob das überhaupt nötig ist!

Was ist das ideale Dach für gartenhütten? ›

Dachpappe – Klassiker und Grundlage

Dachpappe ist für viele immer noch erste Wahl, wenn es darum geht, das Dach eines Schuppens oder Gartenhauses einzudecken. Das Material besteht aus mit Bitumen getränkter Pappe – häufig mit Vlieseinlage – in die Sand, Schiefersplitter oder feiner Kies eingearbeitet wird.

Ist ein Gartenhaus frostsicher? ›

Ab 40 mm gelten die Gartenhäuser als Frostsicher und können von Anfang des Frühjahrs bis in den späten Herbst genutzt werden. Gartenhäuser mit dieser Wandstärke verfügen über die nötige Stabilität und weisen wärmeisolierende Eigenschaften auf.

Kann man ein Gartenhaus ohne Fundament aufstellen? ›

Generell gilt: Kleine Gartenhäuser mit einer Größe von ca. 2 x 3 m oder weniger benötigen zwar nicht zwingend ein Fundament, aber sie profitieren davon. Ein solides Fundament sorgt in der Regel dafür, dass ein Gartenhaus unabhängig von seiner Größe für eine lange Zeit hält.

Welches Fundament für Geräteschuppen? ›

Für kleine Gartenhäuser und Geräteschuppen reicht oft schon ein Plattenfundament aus Wegeplatten. Für größere Modelle kommen Punkt- oder Streifenfundamente in Betracht. Auf unsicherem Boden empfiehlt sich eine durchgängig geschlossene Betonplatte.

Wie tief muss das Fundament für ein Gartenhaus sein? ›

Sie sollte mindestens 30 bis 35 Zentimeter tief sein. Achten Sie darauf, dass die Fläche der Bodenplatte an allen Seiten mindestens zehn Zentimeter größer ist als die Grundfläche Ihres Gartenhauses. Falls nötig, verdichten Sie den Untergrund in der Grube mithilfe der Rüttelplatte.

Wie groß ist ein Gartenhaus mit 40 Kubikmeter? ›

Gartenhaus Niedersachsen A 40m³
Wandstärke44 mm
Sockelmass Tiefe400 cm
Innenmass Breite431,2 cm
Innenmass Tiefe391,2 cm
Firsthöhe251 cm
8 more rows

Was darf ich auf meinem Grundstück Bauen ohne Genehmigung RLP? ›

Gebäude bis zu 50 m³, im Außenbereich bis zu 10 m³ umbauten Raums ohne Aufenthaltsräume, Toiletten oder Feuerstätten; ausgenommen sind Kulturdenkmäler und Gebäude in der Umgebung von Kultur- und Naturdenkmälern sowie Garagen, Verkaufs- und Ausstellungsstände, b)

Wie groß darf ein Schuppen ohne Genehmigung sein NRW? ›

Brauche ich für die Errichtung eines Gartenhauses eine Baugenehmigung? Gemäß § 62 Abs. 1 Nr. 1 a) der BauO NRW ist die Errichtung eines Gartenhauses mit bis zu 75 m³ Brutto-Rauminhalt ohne Aufenthaltsräume, Ställe, Toiletten oder Feuerstätten genehmigungsfrei.

Was ist das günstigste Fundament? ›

Ein Fundament aus Gehwegplatten ist die wohl einfachste und günstigste Fundamentlösung. Gehwegplatten, die 30x30x4 cm groß sind, halten das Gewicht von 90 kg/m². Die Platten vertragen jedoch keine große Punktbelastung und eignen sich daher nicht als permanente Lösung für größere und schwerere Gartenhäuser.

Was kostet eine 100 qm Bodenplatte? ›

Bei einer Grundfläche von etwa 100 m² kostet die Bodenplatte zwischen 7.000 und 10.000€. Je nach Bodenbeschaffenheit und Forderungen von Architekt und Statiker variieren die Preise stark. Diese Kosten beinhalten aber nur die Platte an sich und das Einschalen.

Welcher Handwerker macht Fundamente? ›

Grundsätzlich entscheidet der Architekt oder Statiker über die Art des Fundaments und welches Material erforderlich ist. Neben der Höhe und der Größe des Bauwerks, wirkt sich auch die Art des Untergrundes auf die Konstruktion aus.

Was kostet ein Geräteschuppen aus Holz? ›

Leistung: Kosten im Überblick
Art des GartenhausesØ Kosten
Bausatz kleines Holzhaus (2,5 m²)ab 300 €
Bausatz mittleres Holzhaus (5 m²)ab 1.000 €
Bausatz großes Holzhaus zum Wohnen5.000 bis 15.000 €
Bausatz kleines Metallhaus (2,5 m²)ab 200 €
3 more rows
Dec 9, 2022

Was für Holz für Geräteschuppen? ›

Für den Gartenhaus-Bau wird meistens Kiefernholz oder Fichtenholz verwendet. Prinzipiell eignen sich beide Holzsorten gut als Basismaterial. Der Unterschied ist, das Kiefernholz im allgemeinen größere Astlöcher besitzt als Fichtenholz. Holz arbeitet und dabei ziehen sich die Astlöcher beim Trocknen zusammen.

Wie lange braucht man für den Aufbau eines Gartenhauses? ›

Ist das Gartenhaus geliefert, muss genug Zeit für den Aufbau eingeplant werden. Die Montage dauert je nach Gartenhaustyp unterschiedlich lang. Für ein kompakteres Blockbohlenhaus benötigen Sie circa fünf Tage, ein kleines Gartenhaus montieren Sie dagegen leicht an einem Tag.

Wie befestigt man ein Gartenhaus? ›

Kleine Gartenhäuser (bis 4,9 m²) können auf Gehwegplatten oder Betonecksteinen aufgestellt und befestigt werden. Bei einer Größe von über 4,9 m² empfehlen wir systematisch das Gießen einer Betonplatte (Fundament), auf der das Gartenhaus aufgestellt werden kann.

Was kostet eine Bodenplatte 30 qm? ›

Die Kosten für eine Bodenplatte (Vollkosten inkl. Erdarbeiten) liegen durchschnittlich zwischen 130 und 250 EUR pro m², können aber im Einzelfall je nach Ausführung der Bodenplatte sehr stark variieren.

Wie viele punktfundamente für Gartenhaus? ›

Draufsicht Punktfundamente

Mindestens 9 Punktfundamente für ein Gartenhaus. Punktfundamente erfordern wenig Material und eignen sich auch für große Häuser, sind aber arbeitsintensiv und benötigen einen gleichmäßig tragfähigen Boden.

Was kostet ein 150 qm Holzhaus? ›

Holzhaus bauen: Kosten

Im unteren Preissegment liegen die Quadratmeterpreise für ein Holzhaus bei etwa 800 bis 1.100 Euro, die obere Preiskategorie veranschlagt 2.000 Euro und mehr. Für ein Holzhaus mit einer Größe von 150 Quadratmetern sollten Sie also mit etwa 150.000 bis 300.000 Euro ohne Baunebenkosten kalkulieren.

Was kostet eine Holzschuppen? ›

Leistung: Kosten im Überblick
Art des GartenhausesØ Kosten
Bausatz kleines Holzhaus (2,5 m²)ab 300 €
Bausatz mittleres Holzhaus (5 m²)ab 1.000 €
Bausatz großes Holzhaus zum Wohnen5.000 bis 15.000 €
Bausatz kleines Metallhaus (2,5 m²)ab 200 €
3 more rows
Dec 9, 2022

Was kostet eine kleine Holzhütte? ›

Für sehr kleine Gartenhäuser mit einer Größe von weniger als 8 m², die vorwiegend sehr einfach gehalten sind, kommen Sie oft mit Kosten 600 EUR bis 1.000 EUR weg. Die etwas luxuriöser und aufwendiger gestalteten Varianten kosten dann meist aber bereits 1.000 EUR bis 1.500 EUR.

Wie lange hält eine Holzhütte? ›

Das Holzhaus im Garten hat eine potenzielle Lebensdauer von über 1000 Jahren.

Kann man für 50000 Euro ein Haus bauen? ›

In der Preiskategorie bis 50.000 Euro tummeln sich viele Tiny Houses und Mobilheime. Dabei handelt es sich um kleine, oft mobile Holzhäuser mit einer Wohnfläche bis 30 qm. Es ist dabei durchaus möglich, ein solides, schlüsselfertiges Haus mit 25 qm Wohnfläche für 50.000 Euro zu erhalten.

Ist ein Holzhaus günstiger als ein Fertighaus? ›

Im Grundpreis liegen Holzhäuser preislich über einem Massivhaus, was Sie jedoch selbst beeinflussen und durch eine überlegte Entscheidung beim Holzkauf, sowie beim Bau selbst vermeiden können. Die 30 Euro pro Quadratmeter Mehrpreis gelten für den Vergleich eines Massivhauses und Holzhauses als Passivhaus im Fertigbau.

Kann man für 200.000 Euro ein Haus bauen? ›

Schlüsselfertiges Fertighaus bauen bis 200.000 Euro

Die Bauweise eines Fertighauses für unter 200.000 Euro reichen vom klassischen Einfamilienhaus bis hin zum Bungalow oder der kleinen Stadtvilla. Im Durchschnitt erhalten Bauherren und -herrinnen für diesen Preis circa 100 bis 150 Quadratmeter Nutzfläche.

Welcher Untergrund für Gartenhaus? ›

Nutze Gehwegplatten als Fundament für das Gartenhaus. Sie bieten sich beispielsweise für kleinere Geräteschuppen und kleinere Gewächshäuser an. Die einfachste Variante für ein Fundament bei einem etwas größeren Gartenhaus sind Gehwegplatten. Sie haben am besten eine Größe von mindestens 30 x 30 cm.

Wie viel kostet ein fertig Holzhaus? ›

Allgemein können Sie derzeit mit Quadratmeterpreisen von 1.800 bis 2.500 Euro für ein Holzhaus Fertighaus in schlüsselfertiger Ausführung rechnen, in gehobener Ausstattung bis zu 3.000 Euro und im Luxussegment auch darüber hinaus. Hingegen sind Bausatzhäuser bereits ab 900 Euro den Quadratmeter erhältlich.

Wie baut man einen Schuppen? ›

Für Geräteschuppen eignet sich als Fundament ein Punktfundament. Dazu symmetrisch auf der ganzen Baufläche Löcher (70 cm tief, 40 cm Durchmesser) ausgraben, eine Holzkonstruktion aus Bodenbalken und Pfostenhaltern darüber montieren und die Löcher mit Beton füllen. Für einen 3 x 2 m Bau werden 12 Löcher benötigt.

Sind Holzhäuser wärmer? ›

Holzhäuser benötigen weniger Heizenergie. Denn der Baustoff Holz hat sehr gute selbstregulierende Isoliereigenschaften bei geringem Platzverbrauch. Trotz dünner Wände dringt sowohl im Winter kaum Energie nach draußen als auch im Sommer Hitze nach drinnen.

Sollte man ein Gartenhaus vor dem Zusammenbau streichen? ›

Gerade bei dunklen Farben sollten Sie das Haus vor dem Aufbau streichen, denn das Holz arbeitet. Wenn Sie das Haus erst nach dem Aufbau streichen, kann an den Fugen die helle Holzfarbe nach kurzer Zeit sichtbar werden, weil sich die Fugen durch das Arbeiten des Holzes ändern.

Wie kann man ein Gartenhaus heizen? ›

Mit einer Elektroheizung können Sie prima im Gartenhaus heizen. Voraussetzung ist ein 230 Volt Anschluss. Das Heizgerät kann mit einem Standfuß aufgebaut werden oder direkt mit der Wandhalterung an die Gartenhaus Wand. Achten Sie auf Ihre Raumgröße, denn nicht jeder Heizkörper kann den gesamten Raum heizen.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Chrissy Homenick

Last Updated: 21/11/2023

Views: 6533

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Chrissy Homenick

Birthday: 2001-10-22

Address: 611 Kuhn Oval, Feltonbury, NY 02783-3818

Phone: +96619177651654

Job: Mining Representative

Hobby: amateur radio, Sculling, Knife making, Gardening, Watching movies, Gunsmithing, Video gaming

Introduction: My name is Chrissy Homenick, I am a tender, funny, determined, tender, glorious, fancy, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.