Tesla Model S: Technische Daten und Leistungsmerkmale (2023)

Die Tesla Model S ist eine Limousine der Luxusklasse, die von dem amerikanischen Elektroautohersteller Tesla Motors produziert wird. Das Model S ist für seine beeindruckende Leistung, seine hohe Reichweite und seine umweltfreundliche Technologie bekannt. In diesem Artikel werden wir die technischen Daten und Leistungsmerkmale des Tesla Model S im Detail betrachten.

Karosserie und Abmessungen

  • Karosserie: Limousine
  • Türen: 4
  • Sitze: 5
  • Länge: 195,7 Zoll / 4970 mm
  • Höhe: 56,9 Zoll / 1445 mm
  • Leergewicht: 4883,24 Pfund / 2215 kg

Antrieb und Leistung

  • Elektromotor #1: 285 kW @ 6850 U/min, 440 Nm, Position: Hinten
  • Elektromotor #2: 193 kW @ 6100 U/min, 330 Nm, Position: Vorne
  • Höchstgeschwindigkeit: 155,3 mph / 250,0 km/h
  • Beschleunigung 0-60 mph: 3,60 s
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 3,80 s
  • Antrieb: Allradantrieb (AWD)
  • Batterie: 100 kWh, Spannung: 400 V

Das Tesla Model S bietet eine beeindruckende Beschleunigung und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 155,3 mph (250,0 km/h). Mit einer Beschleunigung von 0-60 mph in nur 3,60 Sekunden und 0-100 km/h in 3,80 Sekunden ist das Model S eines der schnellsten Elektroautos auf dem Markt.

Vergleich mit anderen Tesla-Modellen Das Tesla Model S Long Range Plus (PMSR) bietet eine vergleichbare Beschleunigung mit anderen Tesla-Modellen. Hier sind einige Beispiele:

  • 2019 Tesla Model 3 Performance AWD: 3,10 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2022 Tesla Model 3 Performance AWD: 3,10 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2021 Tesla Model S Long Range Plus: 3,10 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2015 Tesla Model S P85D 193kW+375kW: 3,10 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2016 Tesla Model S P90D: 3,10 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2022 Tesla Model S Long Range: 3,10 s (Beschleunigung 0-60 mph)

Vergleich mit anderen Elektrofahrzeugen Das Tesla Model S Long Range Plus (PMSR) bietet eine vergleichbare Beschleunigung mit anderen Elektrofahrzeugen anderer Marken. Hier sind einige Beispiele:

  • 2023 KIA EV6 GT (UK): 3,40 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2023 KIA EV6 GT (Europe): 3,40 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2025 Volvo EX30 Twin Motor Performance (EK): 3,40 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2024 Volvo EX30 Twin Motor Performance (EK): 3,40 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2021 Ford Mustang Mach-E GT Performance Edition: 3,50 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2023 Rivian R1S Adventure Dual-Motor Max Pack: 3,50 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2024 BMW iX M60: 3,60 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2023 BMW iX M60: 3,60 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2020 Tesla Model S Long Range Plus (PMSR): 3,60 s (Beschleunigung 0-60 mph)
  • 2023 Fisker Ocean Extreme: 3,60 s (Beschleunigung 0-60 mph)

Fazit Das Tesla Model S ist ein leistungsstarkes Elektroauto mit beeindruckender Beschleunigung und hoher Reichweite. Mit seinem Allradantrieb, der fortschrittlichen Batterietechnologie und dem luxuriösen Design bietet das Model S ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Wenn Sie nach einem Elektroauto suchen, das sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit bietet, ist das Tesla Model S eine ausgezeichnete Wahl.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen in diesem Artikel auf dem Stand von November 2023 sind und sich die technischen Daten und Leistungsmerkmale des Tesla Model S möglicherweise in Zukunft ändern können.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Geoffrey Lueilwitz

Last Updated: 19/10/2023

Views: 5956

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Geoffrey Lueilwitz

Birthday: 1997-03-23

Address: 74183 Thomas Course, Port Micheal, OK 55446-1529

Phone: +13408645881558

Job: Global Representative

Hobby: Sailing, Vehicle restoration, Rowing, Ghost hunting, Scrapbooking, Rugby, Board sports

Introduction: My name is Geoffrey Lueilwitz, I am a zealous, encouraging, sparkling, enchanting, graceful, faithful, nice person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.